Mit Achtsamkeit durch und für Maastricht

Warum ich mich für kleinen und persönlichen Tourismus entscheide


Tourismus kann eine Stadt bereichern,

und gleichzeitig belasten.


In Maastricht glaube ich an eine Art der Führung, die mehr bietet als Standardrouten und große Touristengruppen. Mein Ansatz ist klein, persönlich und respektvoll,  damit Besucher die Stadt wirklich erleben und die Innenstadt für alle lebenswert bleibt.


Maastricht verdient eine Form des Tourismus, die die Stadt nicht überlastet, sondern stärkt.


Große Gruppen, die hinter einem Stadtführer herschlendern, tragen wenig zum Erlebnis bei und belasten die Lebensqualität in der Innenstadt erheblich.


Deshalb entscheide ich mich bewusst für eine Alternative: achtsamen, persönlichen und respektvollen Tourismus. Stadtführungen, bei denen Platz ist für Begegnungen, Stille und spontane Momente unterwegs, damit sowohl Besucher als auch Einwohner von dieser Erfahrung profitieren.


Mein Beitrag zu diesem qualitativen Tourismus ist ganz persönlich. Ich arbeite mit kleinen Gruppen, abgestimmt auf Tempo und Interesse, ohne Standardroute. So können Gäste die Stadt wirklich erleben, und gleichzeitig wird verhindert, dass Maastricht zu einer bloßen Kulisse für Massentourismus wird.


Auf diese Weise bleibt die Stadt für Besucher gastfreundlich und für ihre Bewohner lebenswert.



Willst du Maastricht achtsam erleben? Ich nehme dich gerne mit.

Plane deine Stadtführung